Aktuelle Nachrichten

Unsere Kollegin Katrin Schmitt feiert 25-jähriges Dienstjubiläum, juchhu! Am 28. November gab´s neben der Dankurkunde der Landeskirche Blumen und ein kleines Treffen mit Kolleginnen und Kollegen. Zukünftig übernimmt Katrin Schmitt die Buchhaltung der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft. Danke Katrin!

Weiterlesen

„Führt uns die Rentenpolitik der Bundesregierung in oder aus der Altersarmut?“ Beim kostenfreien Vortrag der Allianz gegen Altersarmut am 27. Oktober geht es ab 18 Uhr im Edith-Stein-Haus in Kaiserslautern und parallel online über das Videokonferenztool Zoom um die Zukunft derer, die momentan aktiv im Leben stehen. Auch wenn die derzeitigen Krisenmeldungen sich übertrumpfen: Rosig sieht anders…

Weiterlesen

Die diesjährigen Sommerferienaktionen der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft waren für viele Familien ein Highlight: An acht Terminen waren 57 Familien dabei: 91 Kinder und 78 Erwachsene nutzten die Sommerferienprogrammangebote deren Besonderheit es war, dass Eltern und Kinder jeden Alters gemeinsam eine außergewöhnliche Aktion in der Natur erlebten. Die Alpakawanderung sowie der…

Weiterlesen

Am 8. September war der queer-feministische Queerulant*innen-Stammtisch zu Gast im mpk. Die Initiator*innen Katharina Disch (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kaiserslautern), Claudia Kettering (Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft) und Torsten Wilhelm (pro familia Kaiserslautern) sowie Benjamin Kosar (Leiter der Museumspädagogik am mpk) freuten sich über Besuch aus Mainz: David…

Weiterlesen

Liebe Leiterinnen und Leiter von Eltern-Kind-Gruppen, ab sofort nimmt Sonja Huber die Kostenanträge für Eltern-Kind-Gruppen an und berät dazu.

 

Den E-Mail-Newsletter übernimmt Sonja Huber ebenfalls, zur Anmeldung genügt eine kurze E-Mail an sonja.huber@evkirchepfalz.de.

Weiterlesen

In Kusel lockte am 2. Juli der erste Familien-Aktionstag - bei strahlendem Sonnenschein, mit begeisterten Veranstalter*innen und vor allem - dankbaren Familien. Am Stand der Evangelischen Arbeitsstelle ging es um das "Netzwerk Familien bilden und stärken im Landkreis Kusel" und weitere Angebote der Familienbildung. Isabel Wittke vom Netzwerk hat diesen Tag mitorganisiert, Ute Dettweiler freute…

Weiterlesen

Wir haben das Layout ansprechender gestaltet: In unserem sechseitigen Faltflyer erfahren Eltern in ukrainischer Sprache, wie es um die Schulpflicht steht, was die Kinder für den Schulalltag benötigen und wie eine Entschuldigung im Krankheitsfall aussieht.

 

Weiterlesen

Wir haben im vergangenen Jahr unsere Hybrid- und Online-Formate weiterentwickelt. Nun sind endlich auch wieder Präsenzveranstaltungen möglich. Im neu erschienenen Halbjahresprogramm gibt es einen gelungenen Mix von 65 Veranstaltungen und weiteren wiederkehrenden Angeboten von Juli bis Dezember. Von Familienferienaktionen und den etablierten digitalen Elternabenden über neue Frauenstammtische – für…

Weiterlesen

... und für Infos zu "New Work" - Die Zukunft der Arbeit: Neue Arbeitszeitmodelle und neue Kommunikationsmittel im mobilen Arbeiten. Im fünften Podcast von Stefanie Minges und Dagmar Eck kommen Thomas Zwick (Stellvertretender Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats der Daimler Truck AG ) und Simone Boers (Beraterin bei der TBS gGmbH Rheinland-Pfalz) zu Wort. Welche Entwicklungen gibt es? Was können…

Weiterlesen

Am 7. Mai übergab Pfarrerin Christine Dietrich an der polnischen Grenze 300 Pakete mit Hilfsgütern. Haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel und vieles mehr, was Faina Baiek, Vorsteherin der jüdischen Gemeinde in Bratslav, per E-Mail für die Region um Kiew und Umgebung angefragt hat. Christine Dietrich richtet Dankesworte an die Helfer*innen ...

Weiterlesen