Aktuelle Nachrichten

Im Rahmen der ökumenischen Aus- und Fortbildung „Kirchenräume lebendig machen“ haben zwölf Teilnehmende erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen und am 7. März 2025 ihr Zertifikat des Bundesverbands für Kirchenpädagogik erhalten. Bei einem feierlichen Gottesdienst in der Unionskirche in Kaiserslautern wurden sechs Kirchenführerinnen und sechs Kirchenführer offiziell gewürdigt.

Weiterlesen

Am kommenden Freitag richten der Weltgebetstag 2025 den Blick auf die Cookinseln im Südpazifik.

Am 7. März 2025 feiern Christinnen und Christen in über 150 Ländern Weltgebetstag (WGT). Wie jedes Jahr finden die ökumenischen Gottesdienste als weltweite Gebetskette am ersten Freitag im März statt. 2025 richtet sich der Blick auf die Cookinseln im Südpazifik, ein fernes Tropenparadies mit vielen…

Weiterlesen

Arbeitszeitverkürzung ist wieder in aller Munde. Unternehmen führen die Vier-Tage-Woche ein, um Fachkräfte zu gewinnen. Gewerkschaften fordern Arbeitszeitverkürzung um Arbeitsplätze, Gesundheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Beschäftigten zu sichern. Die junge Generation steht vor sehr großen Herausfordernden sowohl Kinder zu erziehen und einen richtig guten Job zu machen, von…

Weiterlesen

Seit einigen Wochen beschäftigt uns die Qual der Wahl. Umso besser, wenn es etwas gibt, worauf es sich zu freuen lohnt: Am 7. März feiern Frauen am diesjährigen Weltgebetstag „wunderbar geschaffen!“ einen Gottesdienst mit der Liturgie aus den Cookinseln im Südpazifik. Am kommenden Montag und Dienstag gibt es dazu ein Online-Vorbereitungsseminar. Wo und wann genau die einzelnen Gottesdienste in…

Weiterlesen

In Ludwigshafen gibt es am 5. Februar und am 7. Mai abends um 20 Uhr wieder eine Ökumenische Segensfeier für Schwangere, ihre Freunde und Familien. Gerade für Paare, die das erste Kind erwarten, ändert sich das Leben komplett. Die Kirchen bieten an, diese Phase zu begleiten. Sie machen künftigen Müttern und Vätern Mut und versichern, dass Gott für sie da ist. Der Segen soll sie stärken; durch die…

Weiterlesen

Ein besonderes Kapitel geht zu Ende! Laura Gall blickt an ihrem letzten Tag im Heinz-Wilhelmy-Haus auf vier intensive Monate zurück. Sie durfte spannende Einblicke in die evangelische Familien-, Frauen- und Männerarbeit sowie unser größtes Arbeitsfeld, die Arbeitswelt, gewinnen.

„Ich habe so viel gelernt, was mich auf meinem Weg als Pfarrerin begleiten wird. Besonders die Zusammenarbeit mit so…

Weiterlesen

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen: Vom 24. November bis 7. Dezember 2024 stehen die Orange Days in Kaiserslautern unter dem Motto: „Frauen im Gefängnis – Gefangen in Unfreiheit. In Kaiserslautern wird erneut ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt. Das Programm bietet bewegende Veranstaltungen, spannende Vorträge und Gelegenheiten zum Austausch. Ein herzliches Dankeschön an unsere…

Weiterlesen

Seit diesem Herbst gibt es eine Kooperation mit der RPTU. Wir haben Birgit Munz und Melina Hanyßek zu ihren Hintergründen und Zielen befragt.

 

„Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren sehr rasch und stark verändert.“ Mit diesem Satz beginnt die Broschüre der RPTU Kaiserslautern-Landau, die das Betriebliche Gesundheitsmanagement, kurz BGM vorstellt. Hier wirken Birgit Munz und Melina…

Weiterlesen

Bei der Mitgliederversammlung der eaf Pfalz fanden Anfang November Neuwahlen statt. Die bisherige Geschäftsführerin der eaf Pfalz Ivonne Achtermann übergab den Stab an ihre Nachfolgerin Pfarrerin Sarah Schmidt.

 

Als neuer Vorstand wurden Sarah Schmidt, Ute Dettweiler und Konny Hmielorz gewählt.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Weiterlesen

... hat viele Facetten. Dank des Angebots der Fachklinik Eußerthal wurde eine Austauschmöglichkeit für Personalverantwortliche in Unternehmen geschaffen, um regelmäßig über die bestehenden Herausforderungen zu sprechen. Am 9. Oktober fand in der Fachklinik Eußerthal wieder ein Treffen im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe „Resonanzraum“ statt. Personal-, Betriebsräte und Personalverantwortliche aus…

Weiterlesen