Aktuelle Nachrichten

Dieses Mal ist die Efa für alle da ... das Redaktionsteam rund um Claudia Kettering wünscht allen Leser*innen frohe Ostern.

 

Unter dem Titel "Österliches Leben" gibt es Beiträge zu

Sich einlassen

Hinter‘m Horizont

Mutig durch‘s Dunkel hindurch

Aufstehen und Feiern

 

...

Weiterlesen

Worauf bauen wir? In über 150 Ländern feierten Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche am Freitag, den 5. März 2021, ökumenische Gottesdienste zum Weltgebetstag. Gebete, Lieder und Texte haben Frauen aus dem pazifischen Vanuatu zusammengestellt.

 

Einige Fotos und weitere Infos als Eindrücke dieses besonderen Weltgebetstags.

Weiterlesen

In Rheinland-Pfalz und im Saarland haben sich verschiedene Trägerorganisationen zu einer Allianz für den freien Sonntag zusammengeschlossen. Aus Anlass des Jubiläums 1700 Jahre arbeitsfreier Sonntag weisen die beiden Allianzen für den freien Sonntag auf die zentrale Jubiläumsveranstaltung in Berlin hin, die am 3. März von 11-13 Uhr aufgezeichnet wurde und nun noch angesehen werden kann.

Weiterlesen

Vom Smartphone ins Kinderzimmer – Freunde, Spiele, Musik, Pornos und Gewalt...

Viele Eltern berichten, dass der Medienkonsum ihrer Kinder bedingt durch die häusliche Isolation und den Unterrichtsausfall zu Beginn der Pandemie extrem anstieg. Und auch nach dem ersten -Lockdown werden in Familien die bisher vereinbarten Regeln zur Nutzung von Computer, Handy, Konsole, Laptop oder Tablet aufgeweicht…

Weiterlesen

Am 1. September starten wir mit unserer Kampagne für die Trendsetter-Weltretter-Aktionen.

In filmischen Sequenzen mit Monica Tomasi und Christian Hock sowie über digitale Postkarten mit wechselnden Impulsen, erhalten Sie im September neben den Impulsen zu Trendsetter-Weltretter weitere Anregungen zum Themenbereich: "Rund ums Brot!"

...

 

Weiterlesen

Infiziert von Selbstermächtigung, angesteckt von Einfallsreichtum! Wie Partnerinnen des Weltgebetstags rund um den Globus mit der Corona-Krise umgehen.

Das Team der Frauenarbeit macht auf den Spendenaufruf des Weltgebetstags der Frauen aufmerksam.

In Burkina Faso brach im Shutdown der Transport zu den örtlichen Märkten zusammen und das Gemüse unserer Partnerinnen drohte zu verderben. Doch die…

Weiterlesen

11 Sommerferien-Aktionen bisher. Und das Sommerferienprogramm der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft hat sich mehr als gelohnt. Das findet Ute Dettweiler, Referentin für Familienbildung:

 

„Nach Monaten gefüllt mit nervenzehrendem Homeschooling und Homeoffice unter erschwerten Bedingungen und nachdem das ursprünglich geplante Programm abgesagt werden musste, wollten wir Familien…

Weiterlesen

Zwei brandneue Actionsbounds, so nennt man die digitale Schnitzeljagd, die man mit dem Smartphone spielen kann, gibt es von uns. Einmal rund um die Unionskirche in Kaiserslautern und einmal im schönen Örtchen Winnweiler. Wer aktiv miträtseln will, lädt die kostenlose Actionbound-App runter, scannt den Startcode und legt direkt los. Die Bestenliste wartet!

 

Die Codes gibt es weiter unten im Text…

Weiterlesen

 

Alle Inhalte gibt es jetzt unter Service/Anleitung für Zoom. Einfach auf den Link klicken.

 

Weiterlesen

„Was machen die heute wirkenden Megatrends aus uns Männern und aus dem Männerleben? Und was können Männer für die Zukunft der Kirche tun?“, mit diesen Worten eröffnete Gerd Kiefer, Leiter der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft sowie Vorsitzender der Männerarbeit der EKD, die Haupttagung des Verbandes.

 

Eigentlich war diese Tagung in Hannover geplant. Am 13. Mai 2020 war das…

Weiterlesen