Aktuelle Nachrichten

... macht glücklich. Der Abschluss des zweiten Kurses war bereits im letzten Jahr, nun hat es endlich geklappt mit der Urkundenüberreichung. Gründer und Leiter der Laien-Uni Dr. Paul Metzger und Oberkirchenrat und Bildungsdezernent Dr. Claus Müller strahlen um die Wette.

Weiterlesen

.. Geschichtsbegeisterte, Gottesdienstbesuchende, Theaterfans, Wanderfreudige und alle, die sich mal eine Auszeit gönnen. Vor 500 Jahren wurde einer der ersten evangelischen Gottesdienste gefeiert hoch oben überm Nahetal. Die Würdigung der damalige Reformatoren Johannes Oekolampad, Kaspar Aquila, Martin Bucer und Johannes Schwebel, die sich damals einige Monate gemeinsam auf der Eberburg…

Weiterlesen

Die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft nutzt langjährig bestehende Kontakte, um Hilfsgüter in die Krisenregionen der Ukraine zu transportieren und die Bevölkerung im Land zu unterstützen.

 

Es gibt zwei Hilfsaktionen, eine in der Nähe von Kiew und eine hier im Südwesten Deutschlands, die Spenden sammeln und konkret umsetzen.

 

Weiterlesen

Ein queer-feministischer Stammtisch trifft sich am kommenden Donnerstag, 7. April zum ersten Mal in Kaiserslauterrn. Im angenehmen Ambiente des Café Susann unterhalten sich Menschen über Feminismus, Gender, Sexualität, Selbstbestimmung, Konsens und Co.

 

Weiterlesen

Das Förderprogramm „Stärkung Evangelischer Erwachsenenbildung in Corona-Zeiten“ führen wir auch 2022 fort. Anträge können Kirchengemeinden, Kooperationszonen und Einrichtungen der Kirchenbezirke stellen, die Erwachsenenbildung im Bereich der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) anbieten und über die Evangelische Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (ELAG) zur…

Weiterlesen

... unter diesem Motto steht der traditionelle Weltgebetstag der Frauen, der in diesem Jahr am 4. März über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg in mehr als 150 Ländern begangen wird. Auch im Bistum Speyer und in der Evangelischen Kirche der Pfalz wird der Gebetstag gefeiert, als Präsenz-Gottesdienst oder mit ganz unterschiedlichen Online-Formaten.

Weiterlesen

In der Woche vom 7. bis zum 11. März 2022 lädt die ELAG Sie im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts “DigitalFit in Rheinland-Pfalz” zur Wiederholung der digitalen Woche ein.

Auch in diesem Jahr geht es um die Vermittlung von Basiskompetenzen für kirchliche ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter/innen, um die gemeindliche Arbeit digital bestmöglich gestalten zu können. In dieser Woche bekommen…

Weiterlesen

Regelmäßig informieren wir Leitungen von Eltern-Kind-Gruppen in evangelischen Kirchengemeinden per Newsletter über Arbeitshilfen, Fortbildungen, Neuigkeiten oder Zuschüsse. Und seit Pandemiebeginn passen wir unsere Empfehlungen zur Durchführung von Treffen an die neuen Bestimmungen an.

Ute Dettweiler ist Ansprechpartnerin und hat gemeinsam mit Sandra Zimmermann vom GPD Kaiserslautern für Eltern…

Weiterlesen

Vor Weihnachten haben wir an alle Interessierte, die uns Ihr Einverständnis gaben, bereits eine E-Mail mit unserem neuem Programm als PDF-Datei verschickt. "Zwischen den Tagen" wurde gedruckt und diese Woche per Post verschickt.

Wer möchte ebenfalls ein gedrucktes Programm im Briefkasten finden? Einfach kurz per E-Mail an nadja.donauer@evkirchepfalz.de schreiben

Weiterlesen

Von Herzen wünschen wir Ihnen, wenn irgend möglich, fröhliche Weihnachten!

Wo Fröhlichkeit nicht möglich ist, wünschen wir Kraft, Trost und Zuversicht spendende Weihnachtstage.

 

Zum heutigen Heiligen Abend grüßt Sie herzlich Pfarrerin Claudia Kettering für das Team der Evangelischen Arbeitsstelle

 

Weiterlesen